Getriebespülung


Liqui Moly Gear Tronic II

Der Einsatz moderner Automatikgetriebe und automatisierter Schaltgetriebe nimmt immer mehr zu. Sie sorgen dafür, dass der Motor stets im idealen Effizienzbereich läuft.

Mit steigender Komplexität der Getriebesteuerung durch Erhöhung der Gangstufen auf 5 bis 9 Gänge und der Erweiterung der Fahrstufen auf Komfort, Sport, Winter usw. steigen aber auch die Leistungsanforderungen des Getriebes. Dies macht sich an der enormen thermischen und mechanischen Belastung des Getriebeöls bemerkbar.

Die Folge: erhöhter Verschleiß und somit erhöhter Wartungsbedarf.

Wird das Getriebeöl nicht rechtzeitig getauscht, können der darin enthaltene Schmutz und Metallabrieb kostspielige mechanische Schäden in der Schaltbox verursachen. Deshalb sprechen deren Hersteller und immer mehr Fahrzeugbauer Empfehlungen für den Getriebeölwechsel aus, abhängig von Fahrleistung und Fahrweise. Dies gilt auch für sogenannte „Lifetime-Befüllungen“. Ein kompletter Tausch des Schmierstoffes war früher jedoch nicht möglich, wodurch beim Wechsel des Getriebeöls eine Verunreinigung des Frischöls mit dem verbliebenen Altöl vorprogrammiert war – ein Problem, dass dank Gear Tronic II der Vergangenheit angehört.

Denn das Automatikgetriebeöl-Servicegerät ermöglicht einen nahezu 100-prozentigen Flüssigkeitsaustausch ohne Vermischung von Frisch- und Altöl. Erst so kann das neue Öl seine volle Performance entfalten.

Ein weiterer Vorteil: Gear Tronic II vermeidet durch automatisierte Prozesse kostspielige Fehler sowie etwaige Über- oder Unterbefüllungen.

Das Gerät ist somit die perfekte Allroundlösung, mit der Spülung, Getriebeölwechsel und Zugabe von Additiven einfach, schnell und sicher durchgeführt werden können.

 

  • Automatische Flussrichtungserkennung (Vorlauf/Rücklauf
  • Spülung des Getriebes und Ölwechsel über Messstabführungsrohr, Getriebe ölanschlüsse direkt am Getriebe oder Getriebeölkühler möglich.
  • Hohe Genauigkeit im Flüssigkeitsaustausch durch zwei unabhängige und hochpräzise Waagen im Gerät.
  • Schutz des Fahrzeugs bei Strom unterbrechung durch patentierten Bypass-Kreislauf.
  • Hohe Pumpleistung mit bis zu 10l/min.
liqui-moly-3640-doppelkupplungsgetriebe-oel-8100-1l-71a
liqui-moly-3662-top-tec-atf-1400-1l-7ad
3687
liqui-moly-top-tec-atf-1900-automatik-getriebeol-1-liter-5-3648
liqui-moly-top-tec-atf-1950-automatik-getriebeol-1-liter-9-21387
IMG_20210408_142840

Sie sollten auf Empfehlung vieler Fahrzeug/Getriebehersteller eine Getriebespülung nach 3 bis 6 Jahren oder 60.000 -120.000 Kilometern anvisieren (je nach Beanspruchung Ihres Getriebes, und speziell auch durch Anhänger Betrieb). Beim herkömmlichen Ölwechsel werden meist nur 50-60% der Ölmenge gewechselt, was bedeutet das Schmutz und Ablagerungen im Getriebe verbleiben, langjährige Erfahrung zeigt, dass eine Getriebespülung im Gegensatz zu einem konventionellen Getriebeölwechsel Altöl restlos entfernt und jegliche Verunreinigungen beseitigt. Auch laufen die Getriebe mit einer regelmäßig durchgeführten Getriebespülung länger als ohne.

PREISE

VW/Seat/Skoda/Audi DSG-Getriebe 6/7 Gang

VW/Seat/Skoda/Audi 8-Gang

Audi RS-Modelle 6/8Gang 

VW/Audi Wandlergetriebe 

BMW M-Modelle 

BMW 8 Gang 

BMW 6 Gang 

Mercedes 9 Gang 

Mercedes 6/7 Gang 

Mercedes 5 Gang 

439,00€

539,00€

639,00€

519,00€

719,00€

599,00€

539,00€

639,00€

549,00€

449,00€

*weitere Modelle auf Anfrage*

PREISE

VW/Seat/Skoda/Audi DSG 6/7  439€
VW/Seat/Skoda/Audi 8-Gang 539€
VW/Audi Wandlergetriebe ab 519€
Audi RS-Modelle 6/8Gang 639€
Mercedes 5 Gang 449€
Mercedes 6/7 Gang 549€
Mercedes 9 Gang 639€
BMW 6 Gang Getriebe 539€
BMW 8 Gang Getriebe 599€
M-Modelle 719€

*weitere Modelle auf Anfrage*

Alle Preise inklusiv Liqui Moly Getriebeöl und Getriebeölfilter*